
Reduktion des Ressourceneinsatzes
- Seit Herbst 2022: große Photovoltaik-Anlage, die den Jahresstrombedarf der Winzergenossenschaft abdeckt.
- Digitalisierung der Auftragsbearbeitung und weiterer Arbeitsabläufe
- Anpassung der Produktion zur Verringerung des Energiebedarfs

Erhaltung und Förderung der Biodiversität
- Schutz von Flora und Fauna
- Kein Einsatz von Insektiziden
- Böschungspflege
- Blühstreifen-Anlage

Anpassung des Produktsortiments
- Anbau pilzresistenter Rebsorten (PiWis) und Entwicklung neuer Weinlinien wie MUTiX
- Weißwein-Cuvées mit Souvignier Gris und Muscaris
- Vegane Weinproduktion
- Einführung alkoholarmer und alkoholfreier Produkte

Blütenträume und -Freude in den Bischoffinger Reben im Herzen des Kaiserstuhls

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Winzergenossenschaft in Bischoffingen

Nachhaltig ist auch, die Produktpalette weiterzuentwickeln, z.B. mit der neuen Weinlinie MUTiX